Sommer-
Gewinnspiel

Jetzt mitmachen und Preise im Gesamtwert von 5.000 € gewinnen

Vom 1. Juni bis zum 30. September 2023 hast du jetzt die Möglichkeit, einen von drei Profi Napoleon-Grills oder eine von 47 RACK & RÜTHER Selektionen „Eure Lieblinge“ mit unseren fünf beliebtesten Spezialitäten zu gewinnen.

Napoleon Phantom
Rogue SE 425

Gasgrill, mattschwarz - mit Sizzle Zone und Heckbrenner - Modell 2022

Napoleon Phantom
Freestyle 425

Gasgrill, mattschwarz - mit Sizzle Zone - Modell 2023

Napoleon Phantom
TravelQ PRO285X

Gasgrill, mattschwarz - mit klappbarem Wagen inkl. Warmhalterost - Modell 2023

4.-50. Preis

Selektion „Eure Lieblinge“

Die fünf beliebtesten RACK & RÜTHER Spezialitäten.

Vier Ahle-Wurst-Feinschmeckereien, die jede Brotzeit zum Festmahl machen – und obendrauf ein Pack Gourmet-Bratwürste aus dem 5-Sterne-Stall von Bauer Korte.

Jetzt mitmachen

Mitmachen ist ganz einfach! Bitte fülle das nachstehende Formular aus und bestätige im Anschluss deine E-Mail Adresse.

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel

I. Veranstalter
(1) Veranstalter des Gewinnspiels ist die RACK & RÜTHER GmbH, Steinbreite 14, 34277 Fuldabrück („Veranstalter“).

(2) Das Gewinnspiel wird auch über Social-Media-Kanäle des Veranstalters beworben (z.B. Instagram, Facebook). Das Gewinnspiel steht aber in keiner Verbindung zu den Betreibern der Social-Media-Seiten. Alleiniger Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel ist der Veranstalter. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel entstehen keine Ansprüche gegenüber den Betreibern der Social-Media-Seiten.

II. Teilnahme am Gewinnspiel
(1) Mit der Teilnahme erklären sich die Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden.

(2) Eine Teilnahme ist ausschließlich durch den Teilnehmer persönlich online auf der Unternehmens-Webseite des Veranstalters unter www.rackruether.de/gewinnen23 möglich, in dem dort eine E-Mail-Adresse sowie der Vor- und Zunahme des Teilnehmers angegeben wird. Der Veranstalter schuldet keine durchgängige und fehlerfreie Aufrufbarkeit der Webseite.

(3) Pro Teilnehmer ist nur eine Teilnahme erlaubt. Bei mehreren Teilnahmen wird nur die erste Teilnahme berücksichtigt.

(4) Jeder Teilnehmer kann nur einen Preis gewinnen. Eine Weitergabe des Gewinns oder eine Abtretung des Anspruchs auf den Gewinn an Dritte ist ausgeschlossen.

III. Berechtigung zur Teilnahme und Ausschluss
(1) Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, die in ihrer Eigenschaft als Verbraucher handeln.

(2) Mitarbeiter des Veranstalters sowie der die Produkte vertreibenden Unternehmen und mit der Durchführung des Gewinnspiels sonst in Zusammenhang stehende Personen sind von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt auch für Familienmitglieder und im selben Haushalt lebende Personen der vorgenannten Personengruppen.

(3) Gegen diese Bedingungen verstoßende Teilnehmer sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gleiches gilt im Falle von unwahren Personenangaben oder bei Manipulation des Teilnahmevorgangs in nicht regelkonformer Art und Weise.

IV. Durchführung des Gewinnspiels
(1) Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis zum 30. September 2023.

(2) Der Preispool hat einen Gesamtwert von 5.000,00 € und umfasst:

1. Platz: Ein Grill Phantom Rogue SE 425 der Marke Napoleon mit einem Einzelwert von 1.399,00 € (UVP des Herstellers)
2. Platz: Ein Grill Freestyle 425 der Marke Napoleon mit einem Einzelwert von 999,00 € (UVP des Herstellers)
3. Platz: Ein Grill TravelQ PRO285X der Marke Napoleon mit einem Einzelwert von 507,00 € (UVP des Herstellers)
4. – 50. Platz: Jeweils eine Selektion „Eure Lieblinge“ mit einem Einzelwert von 42,70 €

(3) Die Gewinner werden per Zufallsprinzip (Losverfahren) ermittelt und innerhalb von sieben Tagen nach Ende des Gewinnspielzeitraums ausschließlich per E-Mail benachrichtigt.

(4) Binnen eines Zeitraums von 14 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung müssen die Gewinner als Antwort auf die Gewinnbenachrichtigung ihre Wohnanschrift in Deutschland angeben, an die der Gewinn versendet werden soll. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn sich der Gewinner nicht binnen dieses Zeitraums bei dem Veranstalter meldet. In dem Fall wird ein neuer Gewinner per Losverfahren ermittelt.

(5) Eine Barauszahlung der Gewinne oder ein Umtausch der Gewinne ist nicht möglich.

(6) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen zu beenden oder zu modifizieren.

(7) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

V. Haftung
(1) Eine Haftung des Veranstalters für Schäden, die bei der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen, ist ausgeschlossen.

(2) Bei auf andere Art und Weise herbeigeführten Schäden haftet der Veranstalter unbeschränkt bei einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die durch ihn, seine gesetzliche Vertreter, Mitarbeiter oder sonst für ihn tätige Personen (Erfüllungsgehilfen) verursacht wurden. Gleiches gilt im Fall einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung.

(3) Bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, im Falle des Schuldnerverzugs oder von vom Veranstalter zu vertretender Unmöglichkeit der Leistungserbringung mit leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung des Veranstalters für Sach- und Vermögensschäden auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, die mit der Erfüllung des vertraglichen Zweckes unmittelbar zusammenhängen (Kardinalpflichten).

VI. Sonstiges
(1) Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Der Veranstalter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weder bereit noch verpflichtet.

(2) Sollten einzelne Bedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bedingungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bedingung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bedingung am ehesten entspricht.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Datenschutzrechtliche Informationen für die Teilnahme am Gewinnspiel

Mit diesem Dokument kommen wir unseren Informationspflichten aus der Europäischen Datenschutzgrundverordnung VO 2016/679 (nachfolgend: DSGVO) im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel nach.

Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist die RACK & RÜTHER GmbH, Steinbreite 14, 34277 Fuldabrück, E-Mail: info@rackruether.de.

Wenn Sie bei unserem Gewinnspiel teilnehmen, müssen Sie neben Vor- und Nachnamen eine E-Mail-Adresse angeben. Der Vor- und Nachname wird benötigt, um sicherzustellen, dass entsprechend der Teilnahmebedingungen nur eine Teilnahme pro Teilnehmer erfolgt. Die E-Mail-Adresse wird benötigt, um die Gewinnbenachrichtigung zu versenden. Wenn Sie uns als Gewinner Ihre Anschrift mitteilen, speichern wir diese für die Zwecke des Gewinnversands. Zweck und Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist daher die Durchführung des Gewinnspiels und die Erfüllung unserer Pflichten gegenüber Ihnen als Teilnehmer und eventuellem Gewinner (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO), zur Erfüllung von gesetzlichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) sowie zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes oder bei sonstigen berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) kann es erforderlich sein, dass wir die zu Ihrer Person gespeicherten Daten gegenüber natürlichen oder juristischen Personen, Behörden, Einrichtungen oder anderen Stellen weitergeben. Insbesondere folgende Empfängerkategorien kommen hierbei in Betracht: Lieferanten, Finanzämter, Regierungsbehörden, Steuerberater, Rechtsanwälte, IT- und Finanzdienstleister. Wir verwenden die Daten nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns Ihre Daten bereitzustellen. Ohne die Daten können Sie an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Ihre Daten werden für die Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und nach Gewinnermittlung gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen.

Sie haben das Recht, Auskunft (Art. 15 DSGVO) über Ihre personenbezogenen Daten sowie damit zusammenhängende Informationen zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und die Löschung (Art. 17 Abs. 1 DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können zudem verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt (Art. 18 DSGVO) wird. Ferner haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von der verantwortlichen Stelle zu erhalten oder diese an eine andere verantwortliche Stelle übermitteln zu lassen (Art. 20 DSGVO). Eine gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, 9 Abs. 2 a) DSGVO erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit sofortiger Wirkung gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, von dem Widerruf nicht betroffen sind und damit trotz Widerruf rechtmäßig sind. Möchten Sie von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine einfache Mitteilung an den oben stehenden Verantwortlichen.

Sie haben in bestimmten Fällen das Recht, Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen die Datenverarbeitung einzulegen. Insbesondere haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO jederzeit gegen die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf Grundlage einer Interessensabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. i) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) Verarbeitung Ihrer Daten (insbesondere bei sogenanntem Profiling) Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr für diese Zwecke, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO ebenfalls jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung einlegen, auch bei Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Sofern Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke der Direktwerbung nicht mehr verwendet.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie eine Beschwerde an die nachfolgende für uns zuständige Aufsichtsbehörde richten: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Telefon: 0611-1408 0, Telefax: 0611-1408 611, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de, Web: https://datenschutz.hessen.de.

In deiner Nähe

RACK & RÜTHER Spezialitäten erhältst du an vielen Frischetheken in ganz Deutschland. Unsere ausgesuchten Fachhändler freuen sich auf dich von Sylt bis München. Nutze unsere Händlersuche für ein Geschäft in deiner Nähe.

Händlersuche

Guten Appetit

Mehr erfahren

* Bio-Qualität: gilt für Gewürze in allen Produkten und das Bio-Sortiment
** Gentechnikfrei: gilt für Bio-Spezialitäten und gekennzeichnete Produkte